Auf dem Titelbild zu sehen:
Die Heimatrasse im Fokus des LV Hannover im Jahr 2023 ist die Harzburger Trommeltaube.
Liebe Mitglieder des Zuchtbuches im LV sowie interessierte Mitglieder des Landesverbandes Hannoverscher Rassegeflügelzüchter,
In dem Bereich Zuchtbuch hier auf der Homepage findet Ihr neue Infos. Ebenso findet Ihr dort die Einladung zur Jahreshauptversammlung am 5. März 2023 in Nörten-Hardenberg.
Im Namen des Vorstandes
Sebastian Fabian
Lieber Zuchtfreundinnen und Zuchtfreunde, es gibt sie noch, die Rassegeflügelschauen. Zwar sind ab November alle Ausstellungen wegen der Vogelgrippe abgesagt worden, doch jetzt laden die Züchterinnen und Züchter des SV Phönix, Zwerg-Phönix und Onagadori, der Int. Ohiki-Club und die Freunde asiatischer Langkräher zur Helmut-van-Briel-Gedächtnisschau ein. Die elfte gemeinsame Hauptsonderschau wird vom 22. April und 23. April in Förste durchgeführt.
Näheres und den Meldebogen finden Sie nebenstehend.
Kommt zahlreich in das Dorf im südwestlichen Harzvorland, einem Ortsteil von Osterode und bestaunt die wunderschönen Hähne und Hennen dieser Rassen.
Peter Jahn
Solch wunderschönen Tiere gibt es bei der Hauptsonderschau in Förste zu bestaunen.
Foto: Wolfgang Vallan
Die Einladung zur LV-Jugend-Delegierten-Hauptversammlung am 4. März 2023 um 10 Uhr
im Landgasthaus Maschmann, Im Flecken 17, 27245 Barenburg ist an die KVJL u.a. versendet.
Wer gerne teilnehmen möchte, hier findet ihr die Einladung.....
Die Anmeldung für die 45. LV-Jugendleiterschulung in Sassenburg ist online....
Die Anmeldung für das LV-Jugendzeltlager vom 8.-15.7.2023 in Bremen ist online!
Die Termine der LVJ-Organisation sind online:
LV-Jugend-Delegierten-HV
am 04. März 2023 um 10 Uhr im Landgasthaus Maschmann,
Im Flecken 17, 27245 Barenburg
Ausrichter: Christoph Friedrichs, KV Diepholz
45. LV-Jugendleiterschulung
03./04. Juni 2023 auf dem Freizeitgelände „Fritz“,
(Am Segelflugplatz), Knesebecker Weg, 38524 Sassenburg
Ausrichter: Michael Schwarz, KV Braunschweig
40. LV-Jugendzeltlager
08. bis 15. Juli 2023 in Bremen auf dem Sportgelände des Habenhäuser Fußballvereins, Bunnsackerweg 28, 28279 Bremen
Ausrichter: Marina Müller-Alberring, LVJ-Team Bremen
LV-Jugendschau
18./19. November 2023 angeschlossen an die Ausstellung des RTV Harz-Heide,
in der Börnekenhalle, Zum Börneken 29, 38165 Lehre
Ausrichter: RTV Harz-Heide, KV Braunschweig
anbei der Terminflyer zum Download:
Vom 19.11.-20.11.2022 fand unsere LV-Jugendschau in Lehre statt.
14 Jungzüchter zeigten den Preisrichtern 178 Tiere von Groß- und Wassergeflügel über große Hühner, Zwerg-hühner und Tauben. Wir vom LVJ-Vorstandsteam möchten uns an dieser Stelle noch einmal bei dem RTV Harz-Heide, allen Ausstellern, Eltern und Großeltern bedanken.
Nachfolgend sind die Landesverbandsjugendmeister nach Sparte gelistet Es werden auch die Erringer der Leistungspreise sowie die Erringer der weiteren großen Preise genannt.
Es gilt eine 14-tägige Widerrufsfrist ab Veröffentlichung in der Fachpresse.
Landesverbandsjugendmeister Groß-und Wassergeflügel:
Nia-Sofie Clamor auf Zwergenten silber-wildfarbig mit 479 Punkten
Landesverbandsjugendmeister Hühner:
Emilio Klaus Schickentanz auf Seidenhühner m. Bart gelb mit 480 Punkten
Landesverbandsjugendmeister Zwerg-Hühner:
Carlos Widdecke auf Deutsche Zwerg-Wyandotten blau mit 477 Punkten
Landesverbandsjugendmeister Tauben:
Jan Meyer auf Schlesische Kröpfer weiß mit 479 Punkten
Die Erringer der Leistungspreise
Groß-und Wasssergeflügel:
Daylina Dopmann auf Zwergenten schwarz mit 571 Punkten
Hühner:
Emilio Schickentanz auf Seidenhühner mit Bart gelb mit 575 Punkten
Zwerg-Hühner:
Jonathan Wieschollek auf Federfüßige Zwerghühner gestreift mit 570 Punkten
Tauben:
Lennox Hyna auf Deutsche Modeneser Schietti dunkel-hellschildig gesäumt mit 570 Punkten
Zudem wurde die silberne Plakette des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ausgegeben. Diese ging auf eine Täubin der Schlesischen Kröpfer weiß von Jan Meyer.
Carlos Widdecke erhielt auf einen Hahn der goldfarbigen Zwerg-Italiener die Landesverbands Ehrenmedaille
Bundesjugendprämie:
Jan Meyer auf Schlesische Kröpfer weiß
Nia-Sofie Clamor auf Zwergenten silber-wildfarbig
Emilio Schickentanz auf Seidenhühner mit Bart gelb
Carlos Widdecke auf Deutsche Zwerg-Wyandotten blau
BDRG Band:
Collin Sonnenrein auf Zwerg-Sundheimer weiß-schwarzcolumbia
Simon Meyer auf eine Thüringer Schildtaube rot
Allen Preisträgern hier nochmal unseren herzlichen Glückwunsch.
Die Vergabe der Meisterpreise erfolgt anlässlich unserer LV-Jugenddelegiertenversammlung am 4.3.2023 in Barenburg.