Am Sonnabend, 12. Oktober und Sonntag, 13. Oktober, fand die LV-Jugendschau in der Liethhalle in Obernkirchen statt.
32 Jungzüchter stellten in allen Sparten ihre Tiere zur Schau. Es war eine sehr vielfältige, wunderschöne Ausstellung und erfreute alle anwesenden Besucher.
LV Jugendmeister 2019
Ziergeflügel:
Eric Bulmahn 382 Punkte, Magellangans, Gelbe Pfeifengans, Mandarinenten
Groß- und Wassergeflügel:
1 Daylina Dopmann 478 Punkte, Zwergenten, wildfarbig
2 Eric Bulmahn 473 Punkte, Russische Gänse, grau
3 Nela Jolien Sander 472 Punkte, Zwergenten, weiß
Hühner:
Lilith Philine Langhorst 470 Punkte, Seidenhühner mit Bart, blau
Zwerghühner:
1 Linus Clamor 478 Punkte, Zwerg-Kraienköppe, silberhalsig
2 Kristof Brinkmann 476 Punkte, Zwerg-Italiener, kennfarbig
3 Milena Struckmann 474 Punkte, Deutsche Zwerg-Wayandotten, schwarz
Tauben
1 Matteo Schaffner 476 Punkte, Stellerkröpfer, weiß
2 Nele Schaffner 474 Punkte, Ostpreußische Werfer, schwarz
3 Gina Marie Kruse 473 Punkte, Kölner Tümmler, Weißschlag blau mit schwarzer Binde
Leistungspreise
Ziergeflügel:
Eric Bulmahn 288 Punkte, Magellangans, Gelbe Pfeifengans, Mandarinenten
Groß- und Wassergeflügel:
Mats Meier 571 Punkte, Zwergenten, grobgescheckt wild farbig
Hühner:
Mats Meier 569 Punkte, New Hampshire, goldbraun
Zwerghühner:
Kristof Brinkmann 568 Punkte, Zwerg-Italiener, kennfarbig
Milena Struckmann 568 Punkte, Deutsche Zwerg-Wayandotten, schwarz
Tauben:
Nele Schaffner 474 Punkte, Ostpreußische Werfer, schwarz
Allen Gewinnern unseren herzlichen Glückwunsch!!
„Was sie machen, ist zeitgemäße Arbeit“
Eröffnungsfeier der LV-Jugendschau in Obernkirchen
Erstmals sind bei einer LV-Jugendschau Ziergeflügelpaare zu sehen. Damit ist die breite Palette dessen komplett, was unter dem Dach des BDRG gezüchtet wird. Bei der feierlichen Eröffnung der Jugendschau in der Liethalle in Obernkirchen kann der LV-Vorsitzende, Alfred Karl Walter, nicht nur dies hervorheben. „Die Jugend trumpft auf“, stellt er nicht nur deshalb fest. In seiner Rede geht der LV-Vorsitzende auch auf die wöchentlichen Protestveranstaltungen der Jugend unter dem Titel Fridays for future ein: „Es geht um ihre und unsere Zukunft, die Jugend muss Forderungen stellen können und mahnen.“ Alfred Karl Walter zeigt auf, dass die Rassegeflügelzucht gerade was die Zukunft anbetrifft, genau das vorweisen kann, was die jungen Leute fordern. „Der Weg des Eis aus dem Nest in die Küche, ist der kürzest denkbare Weg. Wir haben keine langen Transportwege. Das ist deutlich CO²-neutral, wir Rassegeflügelzüchter sind damit weiter als viele andere in unserer Gesellschaft.“
Gern nimmt der niedersächsische Landtagsabgeordnete Karsten Becker (SPD) den Ball auf. „Wir können endliche Ressourcen nicht immer weiter ausbeuten. Wir brauchen weitere solcher Beispiele und ein wachsendes Bewusstsein. Was sie machen, ist zeitgemäße Arbeit“, lobt er. Karsten Becker spricht weiter „von einer guten Botschaft, die von diesem Jubiläum ausgehen kann, an der sich andere ein Beispiel nehmen können“. Mit dem Jubiläum meint er das 75-jährige Bestehen der Jugendgruppe des GZV Obernkirchen. Der Verein hat aus diesem Anlass die LV-Jugendschau übernommen und das Erntedankfest der jungen Züchter im Landesverband Hannover vorbildlich vorbereitet. 285 Tiere konnten die Besucherinnen und Besucher in der Jugendabteilung und mit der Kreisschau Schaumburg zusammen 820 Tiere bestaunen. Die Abgeordnete des Bundestages, Marja-Liisa Völlers (SPD), die ebenfalls zur Eröffnungsfeier nach Obernkirchen gekommen ist, beglückwünscht nicht nur den Kreisverbandsvorsitzenden, Wilhelm Struckmann, zu dieser sehenswerten Schau, sie lässt sich auch von Jungzüchtern verschiedene Tiere zeigen. Besonders angetan ist sie von den Seidenhühnern.
Bundesjugendobmann Meinolf Mertensotto ist erstmals bei einer LV-Jugendschau im Landesverband Hannover dabei. Er nutzt die Gelegenheit die intensive Jugendarbeit des BDRG vorzustellen. Dabei geht er auf die gute Ausbildung der Jugendleiter ein, die alle ehrenamtlich arbeiten und betont, dass diese „es gern machen. Dafür bekommt man von den Jugendlichen auch etwas zurück. Manchmal ist es ein Lächeln und vielleicht sogar ein Drücken“.
Die LV-Jugendleiterin, Kathrin Stietenroth, nimmt die Eröffnungsfeier zum Anlass an den kürzlich verstorbenen Ehrenvorsitzenden der LV-Jugendabteilung, Heinz Wiederholz, zu erinnern. Sie stellt seine langjährigen Verdienste heraus.
Am Rande der LV-Jugendschau sprechen Alfred Karl Walter und Peter Jahn mit Hartmut Heckenroth von der Arche-Region Flusslandschaft Elbe. Dabei geht es um eine engere Zusammenarbeit. Neben einigen Rassegeflügelzüchtern sind zahlreiche Halter von Geflügelrassen, die auf der Roten Liste stehen, Mitglied bei der Arche. Gemeinsames Ziel der geplanten Zusammenarbeit soll die Stärkung der Zuchten regionaltypischer Rassen sein.
Peter Jahn
Die LV-Jugendschau 2018 fand am 1./2. Dezember 2018 in Morsum statt.
In Döhlings Gasthaus alle herzlich eingeladen, ihre Zuchtergebnisse des Jahres zu präsentieren und bewerten zu lassen.
Es war eine sehr gelungene Veranstaltung, wo wir vom Jugendvorstand uns nur ganz herzlich bei allten Beteiligten bedanken können!!
Die LVJM 2018:
Groß- und Wassergeflügel
1. Mats Meier auf Zwerg Enten grobgescheckt-wildfarbigmit 478 Pkt.
2. Tara Sophie Sander auf Zwerg Enten weiß mit 475 Pkt.
3. Niclas Raik Lohmann auf Laufenten blau-gelb mit 473 Pkt.
Hühner
1. Mirijam Eickhorst auf Amrocks gestreift mit 475 Pkt.
2. Maja Meier auf New Hampshire goldbraun mit 470 Pkt.
3. Timm Behrens auf Bielefelder Kennhühner kennsperber mit 469 Pkt.
Zwerghühner
1. Kilian Jäger auf Deutsche Zwerg-Reichshühner gelb-schwarzcolumbia
mit 478 Pkt.
2. Mirijam Eickhorst auf Sebright silber-schwarz-gesäumt mit 477 Pkt.
3. Daylina Dopmann auf Antwerpener Bartzwerge schwarz mit 477 Pkt.
Tauben
1. Kristin Reichert auf Deutsche Modeneser Gazzi schwarz mit 478 Pkt.
2. Jason Lefers auf Niederländische Schönheitsbrieftauben dominant gelb mit 473 Pkt.
3. Nele Schaffner auf Ostpreussische Werfer schwarz mit 473 Pkt.
Die Leistungspreisträger 2018:
Groß- und Wassergeflügel
Tara Sophie Sander auf Zwerg Enten weiß mit 567 Pkt.
Hühner
Timm Behrens auf Bielefelder Kennhühner kennsperber mit 562 Pkt.
Zwerghühner (2 Preise, da über 101 Tiere in der Sparte gemeldet wurden)
Daylina Dopmann auf Antwerpener Bartzwerge schwarz mit 571 Pkt.
Melina Struckmann auf Deutsche Zwerg-Wyandotten schwarz mit 570 Pkt.
Tauben
Jan Meyer auf Schlesische Kröpfer weiß mit 569 Pkt.
Besondere Preise:
Medaille vom BDRG
Nr. 131: Mirijam Eickhorst auf eine Henne der Rasse Sebright silber-schwarz-gesäumt
2 Bronzene Plakette des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Nr. 22: Tara Sophie Sander auf eine Erpel der Rasse Zwerg Enten weiß und
Nr. 59: Mirijam Eickhorst auf eine Henne der Rasse Amrocks gestreift
Bronzene Plakette vom LV-Hannover
Nr. 307: Kristin Reichert auf eine Täubin der Rasse Deutsche Modeneser Gazzi schwarz
Der Champion wurde unter 15 V-Tieren ausgelost:
Nr. 242: Nils-Timon Hundt auf eine Henne der Rasse Zwerg-Seidenhühner mit Bart perlgrau
Vom 17. - 19. November 2017 fand die LV-Jugendschau, angeschlossen an die allg. Jubiläumsschau des GZV Großenvörde 1892, im Autohaus Nobbe in Großenvörde statt.
Wir danken dem GVZ Großenvörde für eine super gelungene Ausstellung!
LVJM 2017
Groß- und Wassergeflügel
1. Louis Berghorn mit 477 Pkt. auf Zwergenten blau-gelb
2. Mats Meier mit 475 Pkt. auf Laufenten wildfarbig
3. Nela-Jolien Sander mit 471 Pkt. auf Zwergenten weiß
Hühner
1. Maja Meier mit 476 Pkt. auf New Hamphire goldbraun
2. JZG Lennert & Antonia Vogel mit 475 Pkt. auf Sulmtaler
gold-weizenfarbig
3. Timm Behrens mit 471 Pkt. auf Bielefelder Kennhühner Kennsperber
Zwerghühner
1. Lionel Berghorn mit 478 Pkt. auf Zwerg-Barnefelder braun-schwarz
dp. gesäumt
2. Ole Köchermann mit 477 Pkt. auf Altenglische Zwerg-Kämpfer
goldhalsig
3. Nia-Sofie Clamor mit 476 Pkt. auf Ohiki goldhalsig
Tauben
1. Kristin Reichert mit 472 Pkt. auf Deutsche Modeneser Gazzi schwarz
2. Gina-Marie Kruse mit 472 Pkt. auf Kölner Tümmler Weißschlag-
Weißschwanz blau mit schwarzen Binden
3. Nele Schaffner mit 466 Pkt. auf Ostpreußische Werfer schwarz
Leistungspreise
(Auf Jung- + Alttiere, 6 Tiere beiderlei Geschlecht - wird vom LV bar auf der LVJ Del. HV ausgezahlt)
20 Euro Leistungspreis Groß- + Wassergeflügel (46 Tiere)
Mats Meier auf Laufenten wildfarbig mit 568 Pkt.
20 Euro Leistungspreis Hühner (52 Tiere)
Bianca Zeh auf Vorwerkhühner mit 570 Pkt.
20 Euro Leistungspreise Zwerghühner (211 Tiere)
Ole Köchermann auf Altenglische Zwerg-Kämpfer mit 571 Pkt.
Nia-Sofie Clamor auf Ohiki goldhalsig mit 576 Pkt.
Gina-Marie Kruse auf Zwerg-Dresdner weiß mit 569 Pkt.
20 Euro Leistungspreise Tauben (36 Tiere)
Gina-Marie Kruse auf Kölner Tümmler Weißschlag-Weißschwanz blau mit schwarzen Binden mit 565 Pkt.
Sonstige Plaketten
Medaille vom BDRG geht an die:
Evelyn Brümmer mit 1,0 Zwerg-Wyandotten kennfarbig
Bronzene Plakette des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz geht an:
Nick Bergholz mit 1,0 Zwerg-Brahma Rebhuhnfarbig gebändert
Allen Preisträgern "Herzlichen Glückwunsch"!!
Jeder Jungzüchter, der einen der vorgenannten Preise errungen hat, wird von mir eine persönliche Einladung zur LV-Jugend-Delegierten-HV in Bremerhaven erhalten.
Macht weiter so, Liebe Grüße eure
LVJLin Kathrin Stietenroth
Die LV-Jugendmeister und Leistungspreisträger stehen fest....
Am 05./06. November 2016 fand die eigenständige LV-Jugendschau in der Schützenhalle in Walkenried statt.
Es war eine sehr gelungene und sehr gut durchgeführte Ausstellung - dem Ausrichterteam der KV-Jugend Südharz einen herzlichen Dank!
Die Ergebniss werden demnächst auch in der Fachpresse mit einer 14tägigen Einspruchsfrist veröffentlicht.
LVJM 2016
Groß- und Wassergeflügel
1. Nick Lagemann mit 476 Pkt. auf Laufenten, forellenfarbig
2. Tessa Bock mit 472 Pkt. Diepholzer Gänse, weiß
3. Matteo Schaffner mit 469 Pkt. Fränkische Landgänse, blau
Hühner
1. JZG Lennert & Antonia Vogel mit 472 Pkt. Sulmtaler,
gold-weizenfarbig
2. Lena Marie Wesemeyer mit 471 Pkt. Niederrheiner, blausperber
3. Aylin Karrasch mit 470 Pkt. Sussex, weiß-schwarzcolumbia
Zwerghühner
1. Finn Tiedemann mit 473 Pkt. Zwerg New Hampshire, goldbraun
2. Finn Bode mit 473 Pkt. Sebright, silber-schwarzgesäumt
3. Nils Kristof Schrader mit 473 Pkt. Zwerg Hamburger silberlack
Tauben
1. Nele Schaffner mit 477 Pkt. Ostpreußische Werder, schwarz
2. Nils Kristof Schrader mit 473 Pkt. Orientalische Roller,
gelbfahl gehämmert
3. Cedrik Bock mit 472 Pkt. Voorburger Schildkröpfer,
blaufahl ohne Binden
Leistungspreise
(Auf Jung- + Alttiere, 6 Tiere beiderlei Geschlecht - wird vom LV bar ausgezahlt)
20 Euro Leistungspreis Groß- + Wassergeflügel
Matteo Schaffner auf Fränkische Landgänse, blau
20 Euro Leistungspreis Hühner
Nele Marlen Lübbers auf Deutsche Reichshühner, weiß-schwarzcolumbia
20 Euro Leistungspreise Zwerghühner
Angelina Bertram auf Zwerg-Wyandotten, weiß-schwarzcolumbia
Aaron Felix Thiele auf Zwerg-Wyandotten, weiß-schwarzcolumbia
20 Euro Leistungspreise Tauben
JZG Svenja & Ann-Katrin Tiedemann auf Deutsche Modeneser Schietti, blau ohne Binden
Sonstige Plaketten
Medaille vom BDRG geht an die:
JZG Lennert & Antonia Vogel mit 1,0 Zwerg Sulmtaler, gold-weizenfarbig
Bronzene Plakette des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz geht an:
Nick Lagemann mit 0,1 Laufente, forellenfarbig
Silberne Plakette von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen geht an:
JZG Lennert & Antonia Vogel mit 0,1 Sulmtaler, gold-weizenfarbig
Zwei bronzene Plaketten von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen gehen an:
Cedrik Bock mit 1,0 Voorburger Schildkröpfer, blaufahl ohne Binden
Nele Schaffner mit 0,1 Ostpreußische Werder, schwarz
Allen Siegern "Herzlichen Glückwunsch"!
Die Angaben sind ohne Gewähr!
Die LV-Jugendschau in Förste ist vorbei, hierfür noch einmal unseren herzlichen Dank an den GZV Osterode für die herzliche Aufnahme und Durchführung!
Die LV-Jugendmeister stehen fest:
Groß- und Wassergeflügel:
1. Zwergenten, wildfarbig mit 475 Pkt.
wurde Karl-Frederic Hartmann, GZV Holzminden
2. Fränkische Landgänse, blau mit 474 Pkt.
wurde Matteo Schaffner, GZV Uslar
3. Höckergänse graubraun mit 474 Pkt.
wurde Diana Ernst, RGZV Algermissen
Hühner:
1. Welsumer, orangefarbig mit 476 Pkt.
wurde Lasse Kleemiß, GZV Schwarme
2. Deutsche Reichshühner, weiß-schwarz columbia mit 473 Pkt.
wurde Nele Marlen Lübbers, RGZV Algermissen
3. Niederrheiner, blausperber mit 473 Pkt.
wurde Lena Marie Wesemeyer, GZV Scharzfeld-Barbis
Zwerghühner:
1. Altenglische Zwergkämpfer, goldhalsig mit 477 Pkt.
wurde Ole Köchermann, GZV Scharzfeld-Barbis
2. Zwerg-Niederrheiner, birkenfarbig mit 475 Pkt.
wurde Michael Bornemann, RGZV Lamstedt
3. Zwerg Dresdner, schwarz mit 475 Pkt.
wurde Sabrina Morich, GZV Scharzfeld-Barbis
Tauben:
1. Dt. Modeneser Gazzi, blau mit schwarzen Binden mit 478 Pkt.
wurde Karl-Frederic Hartmann, GZV Holzminden
2. Sächsische Flügeltaube, blau mit schwarzen Binden mit 471 Pkt.
wurde Fabian Laumann, RGZV Gifhorn
3. Elsterpurzler, schwarz mit 471 Pkt.
wurde Kian-Malte Schrader, GZV Osterode
Die Bundesjugendprämien gingen auf:
Fränkische Landgänse, blau mit 474 Pkt.
für Matteo Schaffner, GZV Uslar (KV Südhannover)
Deutsche Reichshühner, weiß-schwarz columbia mit 473 Pkt.
für Nele Marlen Lübbers, RGZV Algermissen (KV Hildesheim)
Zwerg-Niederrheiner, birkenfarbig mit 475 Pkt.
für Michael Bornemann, RGZV Lamstedt (KV Elbe-Weser)
Sächsische Flügeltaube, blau mit schwarzen Binden mit 471 Pkt.
für Fabian Laumann, RGZV Gifhorn (KV Braunschweig)
Leistungspreise im Wert von Euro 20,-
(werden auf der LVJ-Del.HV am 5.3.2016 in Dannenbüttel ausgegeben)
Groß- + Wassergeflügel:
ZGM Höper/Brunkhorst auf Smaragdenten, schwarz
(RGZV Harsefeld, KV Elbe-Weser)
Hühner:
ZGM Vogel auf Sulmtaler, gold-weizenfarbig
(KlZV Bodenfelde, KV Südhannover)
Zwerghühner (hier wurden aufgrund der hohen Meldezahl 2 Preise vergeben):
Sabrina Morich auf Zwerg-Dresdner, schwarz
(KlZV Scharzfeld-Barbis, KV Südharz)
Nils-Kristof Schrader auf Zwerg-Hamburger silberlack
(GZV Osterode, KV Südhannover)
Tauben (hier wurden aufgrund der hohen Meldezahl 2 Preise vergeben):
Jannik Bock auf Voorburger Schildkröpfer
(GZV Tettenborn, KV Südharz)
Nils-Kristof Schrader auf Orientalische Roller
(GZV Osterode, KV Südhannover)
Diverse Plaketten
(Diese werden auf der LVJ-Del.HV am 05.03.2016 in Dannenbüttel ausgegeben):
Die bronzene Plakette des Bundesministeriums für Landwirtschaft und Ernährung geht an:
Dt. Modeneser Gazzi, blau mit schwarzen Binden
für Karl-Frederic Hartmann, GZV Holzminden (KV Südhannover)
Die goldene Plakette des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz geht an:
Altenglische Zwergkämpfer, goldhalsig
für Ole Köchermann, GZV Scharzfeld-Barbis (KV Südharz)
Die silberne Plakette des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz geht an:
Welsumer, orangefarbig
für Lasse Kleemiß, GZV Schwarme (KV Diepholz)
Die bronzene Plakette des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz geht an:
Zwerg-Niederrheiner, birkenfarbig
für Michael Bornemann, RGZV Lamstedt (KV Elbe-Weser)
Alle Angaben sind ohne Gewähr und erst rechtswirksam nach Veröffentlichung in der Fachpresse mit 14tägiger Einspruchsfrist.
Für Schreibfehler wird nicht gehaftet.
Bericht "Eseltreiber"
LVJ-Schau 01./02. November 2014 in Harpstedt
Hier findet ihr die Sieger von der LVJ-Schau 2014 in
Harpstedt:
Als LV-Jugendmeister wurden unter den Jugendlichen des LV-Hannover (gemäß der Richtlinien für die LVJM) gekürt:
Groß- und Wassergeflügel
1. ZGM Höper-Brunkhorst; Smaragdenten,
schwarz 476 Pkt.
2. Jonas Bremer, Zwergenten;
gelb
473 Pkt.
3. Nils Folgmann; Laufenten, silber wildfarbig 468
Pkt.
Hühner
1. Berenice Seelking;
Vorwerkhühner 472 Pkt.
2. Loris Tiedemann; Brakel
silber 471 Pkt.
3. Lasse Kleemiß; Welsumer, orangenfarbig 468 Pkt.
Zwerghühner
1. Johanna von Hollen; Zwerg Orpington, gelb 474
Pkt.
2. Adrian Schaub; Zwerg Strupphühner, schwarz 471 Pkt.
3. Sabrina Morich; Zwerg Dresdner, schwarz 471 Pkt.
Tauben
1. Nils-Kristof Schrader; Orientalische
Roller,
gelbfahl-gehämmert
473 Pkt.
2. Mika Lüchau; deutsche Modeneser,
schieti blau mit
schwarzen Binden 473 Pkt.
3. Luis Küpker; Danziger Hochflieger,
weiß 468 Pkt.
Die Angabe erfolgt ohne Gewähr!
weitere besondere Preise:
bronzene Plakette |
Ehrenpreis des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft |
Kai Hirsekorn auf die Zwerg-Dresdner braun
bronzene Plakette vom |
Niedersächsisches
Ministerium
für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
Johanna von Hollen auf Zwerg-Orpington gelb
silberne Plakette |
von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen |
Mika Lüchau auf Deutsche Modeneser Schietti blau mit
schwarzen Binden
bronzene Plaketten |
von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen |
Jonas Bremer auf Zwergenten gelb
Loris Tiedemann auf Brakel silber
Hier die Leistungspreisträger (Nach Beschluss vom 2.6.2013 ausgewertet):
Leistungspreis Groß- + Wassergeflügel
Nils Folgmann auf Laufenten silberfarbig mit 558 Pkt.
Leistungspreis Hühner
Simon Brinkert auf Italiener goldfarbig mit 551 Pkt.
Leistungspreis Zwerghühner
Adrian Schaub auf Zwerg-Strupphühner mit 564 Pkt.
Sabrina Morich auf Zerg-Dresdner schwarz mit 564 Pkt.
Leistungspreis Tauben
Jette Dechow auf Süddeutsche Blasse belatscht rot mit 567 Pkt.
Ehrenpreis vom KV-Bremerhaven
ZGM Ann-Katharina und Svenja Tiedemann auf dt. Modeneser Schietti blaugescheckt
LVJ-Schau am 16./17. November 2013
in Elm, Schomakers Gasthof
Die LV-Jugendmeister 2013 stehen fest (Angaben ohne Gewähr!):
Landesmeister-Jugend
Groß- und Wassergeflügel:
1. ZGM Höper/Brunkhorst auf Smaragdenten, schwarz mit 478 Pkt.
2. Tobias Klisch auf Hochbrutflugenten, weiß mit 473 Pkt.
3. Jatte Luisa Marwede auf Sachsen-Enten, blau-gelb mit 473 Pkt.
Große Hühner:
1. Davin Tiedemann auf Hamburger, silberlack mit 476 Pkt.
2. Lasse Kleemiß auf Welsumer, rost-rebhuhnfarbig mit 475 Pkt.
3. Loris Tiedemann auf Brakel, silber mit 474 Pkt.
Zwerghühner:
1. Paul Zeschke auf Zwerg Barnevelder, weiß mit 479 Pkt.
2. Ole Nienstedt auf Zwerg Barnevelder, schwarz mit 478 Pkt.
3. Annika Weiß auf Zwerg Brahma, rebhuhnfarbig-gebändert mit 478 Pkt.
Tauben:
1. Simon Meyer auf Thüringer Schildtauben, rot mit 479 Pkt.
2. Marcel Holsten auf Dänische Tümmler, schwarz mit 478 Pkt.
3. Mika Lüchau auf Deutsche Modeneser Schietti, blau mit schwarzen Binden mit 477 Pkt.
Leistungspreisträger-Jugend
Groß- und Wassergeflügel:
Jatte Luisa Marwede auf Sachsen-Enten, blau-gelb mit 567 Pkt.
Große Hühner:
Loris Tiedemann auf Brakel, silber mit 568 Pkt.
Zwerghühner:
Ole Tiedemann auf Holländische Zwerghühner, schwarz mit 571 Pkt.
JZG Plogsties auf Zwerg Rheinländer, schwarz mit 571 Pkt.
Jakob Zeschke auf Zwerg Niederrheiner, orangebrüstig mit 569 Pkt.
Tauben:
Marcel Holsten auf Dänische Tümmler, schwarz mit 573 Pkt.
Mika Lüchau auf Deutsche Modeneser Schietti, blau mit schwarzen Binden mit 571 Pkt.
Bundesjugendprämien für:
Groß- und Wassergeflügel:
Tobias Klisch auf 0,1 Hochbrutflugente, weiß
Große Hühner:
JZG Plogsties auf 1,0 Zwerg Rheinländer, schwarz
Zwerghühner:
Annika Weiß auf 0,1 Zwerg Brahma rebhuhnfarbig-gebändert
Tauben:
Tonia Fedtmann auf 1,0 Kölner Tümmler weiß
Zuchtpreise:
Plakette des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz für:
Ole Nienstedt auf Zwerg Barnevelder, schwarz
mit 383 Pkt.
Plakette vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und
Landesentwicklung für:
Annika Weiß auf Zwerg Brahma,
rebhuhnfarbig-gebändert mit 383 Pkt
<>
Sowie die
Goldene Plakette der Landwirtschaftskammer für:
Maximillian Prüter auf 1,0 Giertauben,
rotfahl
<>
Silberne Plakette der Landwirtschaftskammer
für:
Annika Weiß auf 0,1 Zwerg Brahma
rebhuhnfarbig-gebändert
In diesem Jahr wurde von Heinz-Hermann Meyer ein großer Pokal gestiftet für den "Best of Champion".
Unter allen V-Tieren wurde der Täuber der Rasse
Deutsche Modeneser Schietti blau ohne Binden von
Svenja Tiedemann ausgelost...
"Herzlichen Glückwunsch"!!!
LVJ-Schau am 03./04. November 2012
in 38524 Westerbeck/Sassenburg
im Gemeindezentrum
Die LV-Jugendmeister 2012 stehen fest (Angaben ohne Gewähr!):
Groß- und Wassergeflügel:
1. Rico Albrecht auf Streicherenten silber-wildfarbig, 473 Pkt.
Hühner:
1. Loris Tiedemann auf Brakel silber mit 470 Punkten
2. Maja Meier auf Dresdner braun mit 466 Punkten
3. Lennert Vogel auf Sulmtaler gold-weizenfarbig mit 464 Punkten
Zwerghühner:
1. Simon Meyer auf Antwerpener Bartzwerge schwarz, 478 Pkt.
2. Leonie Stahl auf Ostfriesische-Zwergmöwen silber-schwarzgeflockt, 478 Pkt.
3. Lenja Mehrtens auf Zwerg-Wyandotten blau, 475 Pkt.
Tauben:
1. Fabian Laumann auf Süddeutsche Mönche belatscht schwarz-weißgeschuppt, 475 Pkt.
2. Nele Schaffner Ostpreußische Werfer schwarz, 473 Pkt.
3. Sina Beckmeyer auf Kölner Tümmler weiß, 473 Pkt.
Angaben ohne Gewähr!!
Die bronzene Plakette vom Bundesminesterium:
Daniel Wehrse auf Startauben blau
bronzene Plakette vom Landwirtschaftsministerium
Simon Meyer auf Antwerpener Bartzwerge schwarz, 383 Pkt.
Leistungspreise:
Groß- und Wassergeflügel
Rico Ahlbrecht auf Streicherenten silber-wildfarbig, 566 Pkt.
Hühner
Maja Meier auf Dresdner braun, 559 Pkt.
Zwerghühner
Simon Meyer auf Antwerpener Bartzwerge schwarz, 572 Pkt.
Tauben
Fabian Laumann auf Süddeutsche Mönche belatscht schwarz-weißgeschuppt, 568 Pkt.
Plaketten der niedersächsischen Landwirtschaftskammer
(vergeben auf Wirtschaftsgeflügel):
silberne Plakette
Loris Tiedemann auf Brakel silber, 378 Pkt.
bronzene Plaketten
Maja Meier auf Dresdner braun, 373 Pkt.
Lennert Vogel auf Sulmtaler gold-weizenfarbig, 374 Pkt.
Urkunden der Landwirtschaftskammer:
Loris Tiedemann auf Brakel
Felix Arndt auf Zwerg-New Hampshire weiß
Die LV-Jugendmeister 2011 stehen fest (Angaben ohne Gewähr!):
Groß- und Wassergeflügel:
1. Yannic Bode mit 476 Pkt.
2. Rico Ahlbrecht mit 475 Pkt.
3. Leonie Fiekas mit 475 Pkt.
4. Ann-Kathrin Thiedemann mit 471 Pkt.
Hühner:
1. Marcel Kleemiß mit 475 Pkt.
2. Torben Beetz mit 475 Pkt.
3. Maja Maier mit 474 Pkt.
Zwerghühner:
1. Mika Meier mit 475 Pkt.
2. Lenja Mehrtens mit 474 Pkt.
3. Lukas Meier Bultmann mit 473 Pkt.
Tauben:
1. Mika Lüchau mit 473 Pkt.
2. Sina Beckmeyer mit 471 Pkt.
3. Nico Beckmeyer mit 469 Pkt.
Angaben ohne Gewähr!!
Für nähere Informationen über die LVJ-Schau 2010 in Morsum,
klickt auf das Bild...