Eine traurige Nachricht erreichte uns am 20. Februar 2020
Unsere ehemalige Beisitzerin im LVJ-Vorstand, Ulrike Morich,
ist für uns alle unfassbar plötzlich im Alter von 52 Jahren verstorben.
Wir werden nie vergessen, wie Sie mit Ihrem Frohsinn uns alle in Ihren Bann zog...
Wann und wo immer wie die Ulli brauchten Sie war da....
Unser herzliches Mitgefühl gilt in dieser besonders schweren Zeit Ihrem Mann Jörg sowie den Töchtern Franziska und Sabrina. Ihr, die an dem alljährlich stattfindenden Zeltlager unserer Jugendorganisation teilnehmt, kennt die Familie Morich aus dem KV Südharz....
Uli, du fehlst uns, wir werden dich in dankbarer, freundschaftlicher, liebevoller Erinnerung behalten und in so manchen Situationen an dich denken....in dem Bewusstsein du schaust von der Wolke aus auf uns herab, mit einem Lächeln auf den Lippen und singst für uns noch einmal "Biene Maja"....
In dankbarer Erinnerung
Kathrin Stietenroth, LVJLin
für den Jugendvorstand
des Landesverbandes Hannoverscher Rassegeflügelzüchter e.V.
Der Landesverband und
die LV-Jugendorganisation
trauern um unseren aktiven Züchter, Bundesehrenmeister und Träger der goldenen Feder sowie den Ehrenvorsitzenden der
LV-Jugendorganisation
Heinz Wiederholz
Heinz Wiederholz ist im Alter von 70 Jahren am
19. August 2019 für immer von uns gegangen.
Viele Jahre lang hat er als LV-Jugendleiter sich für die Belange der Kinder und Jugendlichen mit beispielloser Hilfsbereitschaft und Engagement eingesetzt. Heinz wollte nicht einfach hinnehmen, dass unser Hobby dahin vegetiert und kämpfte für die Akzeptanz unseres Hobbys und der Jugendarbeit im Allgemeinen.
Wir werden ihn sehr vermissen und nie vergessen!
Unsere herzlichste Anteilnahme gilt seiner Frau Karla und der Familie.
Vorstand und Jugendvorstand
des Landesverbandes Hannoverscher Rassegeflügelzüchter e.V.
Am 2. März 2019 fand in Döhlings Gasthaus in Morsum
die LV-Jugend-Del. HV statt.
Der Saal war sehr gut gefüllt und fast alle persönlich geladenen Preisträger von der LVJ-Schau waren anwesend.
Viele Ehrengäste und Funktionsträger fanden den Weg nach Morsum, mit dabei waren auch Heinz und Karla Wiederholz.
Für den LV-Vorstand war Wolfgang Vallan angereist, der eine Ehrung mit der goldenen LV-Nadel durchführte. Diese ist für 25 Jahre KVJL-Tätigkeit im KV Aller-Weser-Wümme an Carsten Meyerholz verliehen worden. Seine aktive Unterstützung der Jugendarbeit fanden wir vom LVJ-Vorstand ehrungsbedürftig und haben diese beantragt.
Es war eine sehr gute Versammlung mit vielen emotionalen Momenten, da unter anderem der stellv. LVJL Jörg Morich seinen Posten zur Verfügung stellte. Wir danken Jörg von ganzem Herzen und hoffen, das wir Ihn auf so mancher LVJ-Veranstaltung wieder sehen!
Zum Nachfolger für Jörg Morich wurde Sebastian ("Basti") Lamberts einstimmig gewählt, den wir hiermit "Herzlich Willkommen" heißen!
Als Beisitzerin stellte sich Heike Meyer zur Wiederwahl, die einstimmig gewählt wurde.
Das Protokoll wird in der LV-Info 2019 zu lesen sein.
Am 03. März 2018 fand bei Bremerhaven im Sportlertreff Surheide die LV-Jugend Delegiertenhauptversammlung statt.
Leider fanden in diesem Jahr weniger Teilnehmer den Weg zur Versammlung. Um so mehr hat es uns gefreut, dass so viele Preisträger anwesend waren. Wir sind sehr dankbar, dass die Versammlung so harmonisch abgelaufen ist und auch Zeit für einen regen Austausch war!
Als Ehrengäste konnten wir Heinz und Karla Wiederholz sowie den LV-Vorsitzenden Alfed Karl Walter begrüßen.
In diesem Jahr wurde die LVJLin Kathrin Stietenroth wiedergewählt. Leider hat Karl-Wilhelm Schaub sein Amt als LVJ-Kassenführer freigegeben. Für dieses Amt konnte Frank Schnoor (KV Diepholz) gewählt werden. Ein herzliches "Willkommen" in unserem Vorstand!
Das Protokoll wird in der neuen LV-Info 2018 zu lesen sein.
Ehrung auf LV-Arbeitstagung
Auf der LV-Arbeitstagung am 17. Februar 2018 wurden aus dem LV-Jugendteam drei Vorstandsmitglieder vom LV-Vorsitzenden mit der silbernen LV-Ehrennadel geehrt.
Wir sagen DANKE!!!
von links nach rechts: stellv. LV-JL Jörg Morich, LVJLin Kathrin Stietenroth und LV-Kassenleiter Karl-Wilhelm Schaub
Am 04. März 2017 fand in "Schomaker's Gasthof" in Elm die
LV-Jugend Delegiertenhauptversammlung statt.
Im Laufe der sehr gut besuchten Versammlung hat sich der Vorstand verändert. Ralf Saß stand in der Position des Schriftführers leider nicht zur Wiederwahl. Der mit der Jugendorganisation aufgewachsene Christoph Friedrichs aus dem KV Nienburg wurde zum neuen Schriftführer der LV-Jugendorganisation gewählt.
Wir heißen ihn herzlich willkommen!
Das Protokoll wird in der neuen LV-Info 2017 veröffentlicht.
Am 05. März 2016 fand "zum Landhaus Dannenbüttel" in Dannenbüttel die LV-Jugend-Delegiertenversammlung statt.
Zur Versammlung erschienen leider nur 49 Teilnehmer, wovon 11 Jugendliche anwesend waren!
Hier einige Impressionen der Versammlung:
Am 07. März 2015 fand in Döhlings Gasthof in Morsum die
LV-Jugend-Delegiertenversammlung statt.
Zur Versammlung erschienen 63 Jugendleiter, Jugendliche und Gäste zur LVJ-Delegiertenversammlung. Das
Orga-team, Heiner Albrecht und Heike Meyer, haben schon am Vorabend sowie für die Versammlung alles sehr gut organisiert. Hierfür noch einmal unseren
besten Dank!
Hier einige Impressionen:
Am 01. März 2014 fand die LV-Jugenddelegierten-HV
um 10 Uhr im Hotel Wülfers Gasthof,
Dorfstraße 5, 27243 Groß Ippener statt.
Zeitungsbericht vom Wildeshauser Kreisblatt:
Am 1. März 2014 trafen sich 61 Jugendleiter, Jugendliche und Gäste zur LVJ-Delegierten Hauptversammlung in Wülfers Gasthof in Groß Ippener. Heinz Freye, als unser Mann vor Ort, hatte alles gut vorher organisiert. Dem Team an den Gasthof noch einmal unseren besten Dank!
02. März 2013
16. LV-Jugendleiter-Delegierten-Hauptversammlung
Das LVJ Vorstandsteam bietet allen Jugendleitern
ein gemeinsames Outfit an. Dieses besteht aus einem orangefarbenen Poloshirt für 17 € und/oder
einer blaue Sweatjacke für 38€.
Es wird auf dem jeweiligen Kleidungsstück auf der
linken Brustseite der Vorname und auf der Rückseite
das LVJ-Team Logo aufgebracht.
Wer solch ein Kleidungsstück erwerben möchte,
nimmt bitte Kontakt mit Jörg und Ulli Morich auf:
Osterhagener Str. 18, 37431 Bad Lauterberg
Tel.: 0 55 24/58 70, E-Mail: ju.morich@t-online.de
Für die Bestellung erbitten Jörg und Ulli folgende Daten:
Vor- und Nachname, Adresse, KV, OV, Größe
und Art der Bezahlung.
Anbei die Ansicht des Druckes:
Impressionen von der Versammlung:
Die anwesenden LVJ-Meister
Dem KVJL Elbe-Weser, Heinz-Hermann Meyer, wurde nachträglich zum 50. Geburtstag eine Ehrung zuteil.
3. März 2012
15. Jugendleiter-Delegierten-Hauptversammlung
Pünktlich um 10 Uhr waren 66 JL/KVJL nebst Ehrengäste und mehreren Jugendlichen anwesend.
Heinz Wiederholz begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich beim
KlZV Nörten-Hardenberg für die Ausrichtung.
Der LV-Vorstand war durch Egon Dopmann (1. Vors.), Alfred-Karl Walter (stellv. LV-Vors. + 1. Vors. KV-Südhannover) und Günter Meyer nebst Gattin (LV-Kassierer) vertreten. Der 1. Vorsitzende des KlZV Nörten-Hdbg., Karl-Heinz Peschke, machte bei der Begrüßung den Anfang und berichtete kurz vom KlZV und richtete Grußworte an die Versammlung und wünschte dieser einen guten Verlauf.
Danach sprachen noch der KV- und LV-Vorsitzende ein paar Begrüßungsworte.
Die Tagesordnung war gut gefüllt, ging aber gut voran.
Unter dem Punkt Ehrungen haben Heinz-Dieter Tillmann und Ulrike Morich die anwesenden (von 13 waren 7 anwesend) Landesverbands-Jugendmeister geehrt.
anwesend waren von links nach rechts:
Mika Meier, Marcel Kleemiß, Nico Beckmeyer, Sina Beckmeyer, Maja Maier, Yannic Bode und Torben Beetz.
Nach diesem Punkt hielt Heinz Wiederholz eine kurze Dankesrede bevor er dann als Wahlleiter den Punkt Wahlen begann.
Der Vorstand hatte schon auf der LVJ-Delegierten HV im letzten Jahr mitgeteilt, mit welchem Personenkreis man sich eine konstruktive, harmonische Zusammenarbeit vorstellen würde. Darauf hin schlug Heinz Wiederholz Kathrin Stietenroth-Kopp als seine Nachfolgerin vor. Da kein weiterer Vorschlag aus der Versammlung kam, bat er um das Handzeichen wobei Kathrin einstimmig zur neuen 1. Vorsitzenden der LVJ-Organsation gewählt wurde. Diese nahm die Wahl an und bedankte sich bei der Versammlung für das Vertrauen und Heinz Wiederholz für die langjährige, ehrenvolle Arbeit als 1. Vorsitzenden. Nach diesem Punkt übernimmt Kathrin die Versammlung und schlägt nun für Ihre Nachfolge, den Posten des stellvertretenden LVJ-Vorsitzenden - Jörg Morich vor. Auch dieser wird, ohne einen weiteren Vorschlag, von der Versammlung einstimmig gewählt und nimmt dieses Amt an.
Der nächste neu zu besetzende Posten im LVJ-Vorstand ist der Kassierer. Heinz-Dieter Tillmann scheidet nach langjähriger Tätigkeit aus und bedankt sich mit einer kurzen Ansprache an die Versammlung für das Ihm gegenüber gebrachte Vertrauen und wünscht dem Nachfolger alles Gute. Als seinen Nachfolger wird Karl-Wilhelm Schaub (für Freunde auch Kalli genannt) vorgeschlagen. Auch für diesen Posten gab es keinen weiteren Vorschlag und Kalli wurde einstimmig zum neuen LVJ-Kassierer gewählt. Kathrin wünscht sich eine weiterhin gute, konstruktive, harmonische Zusammenarbeit mit Ihren Vorstandskollegen.
Hier sind die neuen Vorstandskollegen:
Jörg Morich und Karl-Wilhem Schaub
Ein "Herzliches Willlkommen" und auf gute Zusammenarbeit!
Zum Punkt Haushaltsvoranschlag 2012 gab Heinz-Dieter Tillman ein letztes Mal einen Überblick über die vergangenen und die geplanten Ausgaben der LV-Jugend Organisation. Dieser Vorschlag wurde einstimmig angenommen.
Bei der Vergabe der LV-Jugend-Veranstaltungen wurde folgendes geklärt:
2015 findet in Morsum die LVJ-Delegierten Hauptversammlung statt.
Die 2tägige Jugendleiterschulung 2014 richtet der GZV Gifhorn aus.
Für das LVJ-Zeltlager im Jahr 2014 und gab es 2 Anträge,
hier hat man sich dann darauf geeinigt, das 2014 der KV-Südhannover, 2015 der GZV Bruchhausen-Vilsen das Zeltlager ausrichten.
2016 wird der GZV Gifhorn das Zeltlager ausrichten.
Für die LV-Jugendschau 2014 gab es einen Antrag vom Geflügelzuchtverein Harpstedt und Umgebung die Schau auszurichten - der Antrag wurde angenommen. Kathrin bedankt sich bei den Vereinen für Ihr Engagement.
Nach der eintimmigen Annahme eines Antrages des Vorstandes wird Heinz Wiederholz zum Ehrenvorsitzenden und Heinz-Dieter Tillmann zum Ehrenmitglied der LV-Jugendorganisation ernannt und erhielten mit einer Dankesrede eine Urkunde und eine Ehrengabe als Andenken.
hier noch ein paar Impressionen:
5. März 2011
14. Jugendleiter-Delegierten-Hauptversammlung
Pünktlich um 10 Uhr
waren 47 JL/KVJL
nebst Ehrengäste
und 5 Jugendliche anwesend.
Heinz Wiederholz begrüßte
alle Anwesenden und
bedankte sich beim
Wiedensahler Verein
für die Ausrichtung.
Der LV-Vorstand war durch
Egon Dopmann (1. Vors.)
und Günter Meyer (Kassierer)
vertreten. Der 1. Vorsitzende
richtete ebenso ein paar
Grußworte an die Versamm-
lung und brachte ein paar
Neuigkeiten vom BDRG mit.
Während der Versammlung
hörten alle aufmerksam zu...
auch als die stellv. LVJL
Kathrin Stietenroth etwas
zu den Themen Bundes-
versammlung 2012 und dem
neuen Verfahren für die
Beantragung der JULEICA
mitzuteilen hatte...
Von den 12 zu ehrenden
LV-Jugendmeistern
sind leider nur 5 Jugendliche
anwesend gewesen:
1. LV-Jugendmeister 1. LV-Jugendmeister
Tauben: Zwerghühner:
Nico Beckmeyer Lukas Bultmann-Meyer
3. LV-Jugendmeisterin 2. LV-Jugendmeister
Tauben: Groß-+Wassergeflügel:
Sina Beckmeyer Nils Folgmann
2. LV-Jugendmeister
Tauben:
Maximillian Prüter
Für den offenen Posten des Schriftführers
wurde durch den LVJ-Vorstand Ralf Saß
aus dem KV-Bremerhaven vorgeschlagen.
Dieser stellte sich der Versammlung kurz
vor, doch vielen war er schon bekannt
durch seine aktive Arbeit z.B. im Zeltlager!
Die Versammlung wählte ihn einstimmig
und Ralf nahm die Wahl an -
Wir sagen "Herzlich Willkommen" und
viel Spaß bei der Arbeit :- )
4. März 2011
LV-Jugendvorstandssitzung in Wiedensahl
Der LV-Jugendvorstand reiste schon am 4.3.11 nach Wiedensahl,
um im Gasthaus Ronnenberg die Vorstandssitzung durchzuführen.
Währenddessen gratulierten Heinz, Ulrike und Kathrin,
nebst Ehepartnern, Dieter und seiner Frau Afuncion zur Silberhochzeit
und überreichtem ihm als Erinnerung eine gewidmete Wanduhr
und einen blühenden Korb für seine Frau.