Die am 16. und 17. November durch den RTV Harz Heide e.V. von 1979 durchgeführte LV Taubenschau lockte über 800 Tauben der verschiedensten Rassen und Farbenschläge in die Börnekenhalle in Lehre. Mit den zusätzlich über 350 Nummern Geflügel, war diese Schau wieder eine Werbung für unser schönes Hobby. Durch die liebevoll gestalteten Werbevolieren konnten sich die zahlreichen Besucher auch von der Schönheit und dem Verhalten unserer Tauben und Hühner auch außerhalb der Ausstellungsboxen informieren. Zudem wurde durch eine Sonderpräsentation an unseren Zuchtfreund und erfolgreichen Züchter Ernst Schmalz in ehrenvollen Gedenken gedacht.
Der Schau waren die Hauptsonderschauen des SV der Züchter der Hannoverschen Tümmler, des SV der Züchter der Altdeutschen Mövchen sowie Gruppensonderschauen des SV der Züchter der Thüringer Farbentauben Gruppe Sachsen Anhalt und des SV der Züchter der Luchstauben Gruppe Niedersachsen/Bremen angeschlossen, so dass Züchter aus dem gesamten Bundesgebiet die Reise Richtung Lehre angetreten haben.
Die amtierenden Preisrichter, die Aussteller und auch die Besucher konnten sich von der beeindruckenden Qualität der präsentierten Tiere überzeugen.
Die gezeigten Tiere konnten gerade bei den Tauben durch raffinierte Farb- und Zeichnungskombinationen begeistern. Hier sind besonders die kennfarbigen Rassen, wie Texaner und Thüringer Einfarbige zu nennen, bei der die Geschlechter, wie in der Vogelwelt eigentlich üblich, aber bei den Tauben halt nicht, unterschiedliche Farb- und Zeichnungsmuster aufweisen. Aber auch in der Sparte Geflügel waren die beindruckenden Größenunterschiede zwischen Puten und Japanischen Legewachteln zu bestaunen.
Nach der im letzten Jahr durchgeführten LV Schau und der in diesem Jahr notwendigen Teilung in LV Geflügelschau und LV Taubenschau, kann man sicherlich feststellen, dass das Konzept aufgegangen ist und auch die LV Taubenschau ein voller Erfolg war.
Aus diesem Grund freuen wir uns schon auf das nächste Jahr. Da wird am 15. und 16. November 2025 erneut die LV Taubenschau in Lehre durchgeführt. Hierzu haben bereits die SV der Züchter der Eistauben, der Indischen Pfautauben und der Altdeutschen Mövchen ihre Hauptsonderschau angemeldet und auch der SV der Züchter der Luchstauben wird sich wieder mit einer Sonderschau beteiligen.
Freuen wir uns also auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Dirk Laumann