Landesmeister Großgeflügel A nur 2 Aussteller davon 1 mit 4 Tiere Gänse – wurde mit A1 zusammengefasst
Landesmeister Enten (A2/A3)
ZG D./W. Lütjen vom RGZV Elm auf Warzenenten blau gescheckt mit 475 Punkten
Bei A3 war nur ein Aussteller mit Zwergenten, daher zusammengefasst alle in der Gruppe A
Landesmeister Hühner (B)
Andreas Heiting vom KLZV Sievern auf Amrocks gestreift mit 474 Punkten
Landesmeister Urzwerge (D1)
Helmut Böttcher vom KLZV Sievern auf Ohiki goldhalsig mit 478 Punkten
Landesmeister verzwergte Rassen (D2)
Andreas Feßner vom RGZV Raddestorf auf Deutsche Zwerg-Wyandotten blau-silberhalsig 479 Punkten
Bei D3 war nur ein Aussteller mit Jap. Legewachteln daher mit D2 zusammengefasst.
Landesmeister Tauben
Gruppe I
Texaner kennfarbig dunkel/blau mit Binden/ kennfarbig blaugehämmert/ kennfarbig schwarz/ Schmalz Marco
481 Punkte
Gruppe II
Thüringer Schnippen schwarz ZG Dirk und Fabian Laumann
478 Punkte
Altdeutsche Mövchen gelbfahl-schildig mit Binden Heinrich Schröder
478 Punkte
Gruppe III
Hannoversche Tümmler Weißaugen weiß ZG Dirk und Fabian Laumann
479 Punkte
Temeschburger Schecken schwarz Steffen Reimann
478 Punkte